Alicia anisopetala
|

Alicia anisopetala

Alicia anisopetala Wie Glenn H. Shepard, Jr. geschrieben hat, „ist zwar inzwischen einiges darüber bekannt, wie psychoaktive Pflanzen und Verbindungen ihre besonderen Wirkungen auf den menschlichen Geist entfalten, aber es ist immer noch weitgehend ein Rätsel, warum bestimmte Pflanzen solche Verbindungen erzeugen“. Mit anderen Worten: Warum stellen etwa 100 Pflanzen von vielleicht einer halben Million verschiedener Pflanzenarten diese Substanzen…

Latua pubiflora
| |

Latua pubiflora

Latua pubiflora Olivos Herreros bezeichnet Latúe, die vielleicht seltenste aller psychoaktiven Pflanzen, als „das klassische Halluzinogen der Mapuche-Ethnologie“. Ein Forscher übersetzte den Namen der Pflanze mit „Land der Toten“, vielleicht in Anspielung auf die isolierte Region an der gebirgigen Küste Südchiles (von Valdivia bis Chiloé), die ihr einziger Lebensraum ist und von der man sagt,…

Drimys andina
| |

Drimys andina

Drimys andina Die letzte Pflanze, die wir abbilden konnten, Drimys andina (dank Sacred Succulents in Kalifornien), ermöglichte es uns, die geografische Darstellung heiliger Pflanzen in unserem Projekt viel weiter nach Süden in die riesigen Wälder auszudehnen, die das angestammte Land der Mapuche auf beiden Seiten der Andenkordillere in Chile und Argentinien sind. Laut Ana Mariella…

Leonotis nepetifolia
|

Leonotis nepetifolia

Leonotis nepetifolia Leonotis nepetifolia stammt zwar ursprünglich aus Afrika, wo sie unter dem Namen Klipp Dagga bekannt ist, wurde jedoch eingebürgert und ist in der gesamten Karibik, in Nord- und Südamerika sowie auf dem indischen Subkontinent zu finden, wo es mehr als ein Dutzend gebräuchliche Namen gibt, die der sprachlichen Vielfalt dieser Region entsprechen, darunter…

Ullucus tuberosus (aborigineus)
|

Ullucus tuberosus (aborigineus)

Ullucus tuberosus (aborigineus) Die peruanische Historikerin María Rostworowski de Diez Canseco erklärt und erzählt eine mythische Geschichte, die mit den Nahrungspflanzen der Anden zusammenhängt, darunter natürlich auch die Kartoffel, die vor 7000 Jahren in Peru domestiziert wurde: „Das weibliche und göttliche Element stellt die fruchtbare und fruchtbare Mutter dar; nicht umsonst wurde die Erde in…

Echinopsis pachanoi (Trichocereus pachanoi)
|

Echinopsis pachanoi (Trichocereus pachanoi)

Echinopsis pachanoi (Trichocereus pachanoi) Die vielleicht überzeugendste neue Forschung über die rituelle Verwendung von Wachuma, dem San Pedro-Kaktus, stammt von dem Argentinien Leonardo Feldman. Er weist darauf hin, dass San Pedro eine der Pflanzen der Macht ist, die in der vorinkanischen Ikonographie am besten dargestellt ist und in der Kunst verschiedener indigener Kulturen wie der…

Paullinia cupana
|

Paullinia cupana

Paullinia cupana Diese Pflanze, deren gebräuchlicher Name Guaraná lautet, ist dem Stamm der Sateré Maué im brasilianischen Amazonasgebiet heilig und wird von ihnen seit Hunderten von Jahren angebaut. Die Guaraná-Pflanze enthält mehr Koffein als jede andere Pflanze auf der Welt (2- bis 5-mal so viel wie Kaffee) und war traditionell die von ihnen verehrte Energiequelle…

Banisteriopsis caapi, Psychotria spp. and Diplopterys cabrerana (siehe auch Yagé-Komplex unten)
| | | | |

Banisteriopsis caapi, Psychotria spp. and Diplopterys cabrerana (siehe auch Yagé-Komplex unten)

Banisteriopsis caapi, Psychotria spp. and Diplopterys cabrerana (siehe auch Yagé-Komplex unten) Luis Eduardo Luna und ich trafen uns 1996 in Palenque zu einem Treffen, das vom Botanical Preservation Corps gesponsert wurde, und begannen mit der strukturellen Planung für das, was der fast 500 Seiten starke Band werden sollte: Ayahuasca Reader Encounters with the Amazon’s Sacred…

Justicia pectoralis var. Stenophylla
|

Justicia pectoralis var. Stenophylla

Justicia pectoralis var. Stenophylla Die Yanomami verwenden die im Schatten getrockneten Blätter von Justicia pectoralis var. Stenophylla als Zusatz zu psychoaktivem Virola-Schnupftabak. Die mikrokosmische Welt dieser unscheinbaren Pflanze, die in der gesamten Karibik sowie in Mittel- und Südamerika unter einer Vielzahl von Namen wächst, ist schockierend komplex und schön. Sie hat eine Fülle von medizinischen…

Virola theiodora
|

Virola theiodora

Virola theiodora Der indigene Heiler und Sprecher Davi Kopenawa hat jahrzehntelang mit dem französischen Anthropologen Bruce Albert zusammengearbeitet, um „The Falling Sky: Words of a Yanomami Shaman“ zu produzieren, eine erstaunliche und inspirierende Lebensgeschichte, die Albert eine „kosmoökologische Prophezeiung über den Tod der Schamanen und das Ende der Menschheit“ nennt. Das Buch schildert in erschütternden…

End of content

End of content